Bei verschiedenen Gruppen der Gymnastikabteilung gibt es jetzt ein Online-Training per Zoom. Die Stunden mit Pilates bei Martina Fenselau, Body Power bei Carolin Englert und Step it out - Work it out bei Mirjam Zang werden online angeboten. Es werden keine Sportgeräte zum Mitmachen benötigt. Weitere Infos auf der Homepage des SVS unter Gymnastik-Aktuelles und Gymnastik-Termine. Bitte bei der jeweiligen Trainerin anmelden. Auf der Homepage sind übrigens unter der 7 Tage-Challenge Übungsvorschläge eingestellt.
Die Corona-Pandemie hat Folgen in nahezu allen Lebensbereichen – auch im Breitensport. Monatelang konnte nicht oder nur eingeschränkt trainiert werden. Wettkämpfe und Turniere waren tabu oder nur vereinzelt durchführbar, der Ligaspielbetrieb ruhte oder war nur begrenzt möglich. Mit der Kampagne „Scheine für Vereine“ möchte die Fa. REWE auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit ihren Kunden allen Sportvereinen helfen, die Geräteausstattung zu verbessern. Ab einem Einkaufswert von 15 Euro konnten die SVS-Mitglieder bei REWE-Lukas Stephanskirchen Scheine für den Sportverein erwerben. So kamen im Aktionszeitraum für den SVS über 1500 Scheine zusammen. Die meisten Scheine brachte die Damengymnastikabteilung zusammen und hat sich dafür einen Satz elastische Textilbänder sowie Gymnastikreifen ausgesucht. Schön dass wir uns bei REWE-Lukas beteiligen konnten. Der SVS sagt vielen Dank für die Aktion!
Hier sind die derzeit gültigen Hygieneschutzkonzepte des SVS hinterlegt:
allgemeines Konzept:
allgemeines_Hygienekonzept_September_2020.pdf
Konzept für den Hallenbetrieb:
Hygieneschutzkonzept_Hallenbetrieb_16092020.docx
allgemeiner Kurzhinweis:
Der Vorstand des SVS hat in seiner letzten Sitzung vor dem Lockdown entschieden, die Jahreshauptversammlung für 2020 abzusagen. Die Vorstandswahlen werden auf die nächste Versammlung in 2021 verschoben. Bis dahin bleibt der Vorstand kommissarisch im Amt. Das wurde einstimmig mit den Abteilungsleitern und Beisitzern des Vereins beschlossen. Eine Versammlung wäre derzeit nicht zu verantworten. Gesundheit und Sicherheit der Mitglieder gehen vor. Der SVS bittet um Verständnis.
Wie jedes Jahr wurde das Angebot der Tischtennisabteilung gut angenommen, und die coronabedingte Begrenzung auf 6 Tische (12 Teilnehmer) war bis auf den letzten Platz ausgelastet. Die Kinder waren sehr diszipliniert und gingen mit Feuereifer auf die vorgegebenen Aufgaben ein. Eine rundum gelungene Veranstaltungen, die auch den Trainern viel Freude machte.
Die Leichtathletikabteilung des SV Schloßberg-Stephanskirchen bot wieder einen Fünfkampf an. Die Kinder hatten Spaß und waren auch in diesen besonderen Zeiten mit Begeisterung dabei. Mit dem Wetter hatte der SVS sehr viel Glück. So war es zum Schwimmen im Simssee wunderbar warm. Danach ging es am Sportplatz in Waldering weiter. Die Kinder maßen sich im Ballweitwurf, Weitsprung, 30 oder 50 m Lauf und dem Ausdauerlauf über 800 m. Und dann wurden alle Ergebnisse zusammengezählt. Für jeden Teilnehmer gab es eine Urkunde und eine Medaille. Nebenbei schafften alle Kinder auch das Deutsche Sportabzeichen.
Die Tennisabteilung veranstaltet zweimal jährlich einen Tennis-Schnupperkurs. Von April bis Juli findet der Kurs auf den Freiplätzen der Abteilung statt, von Oktober bis März nutzt die Abteilung die Tennishalle in Waldering. Beim diesjährigen Sommer-Tennis-Schnupperkurs beteiligten sich 25 Kinder. Alle waren mit viel Spaß und Einsatz dabei.