Es ist soweit: Der SV Schloßberg-Stephanskirchen lädt am Samstag, den 8. Februar 2025 zur Vereins- und Dorfmeisterschaft im Skifahren ein! Ein sportlicher Tag voller Spaß, Action und ein bisschen Ehrgeiz erwartet euch. Dabei heißt es: „Mitmachen statt nur Zuschauen!“ – und das gilt für Alle aus dem Dorf!
Zwei Wettbewerbe – ein Riesenspaß
Organisatorisches
Der Austragungsort ist das schöne Tirolina-Skigebiet am Thiersee. Die Tageskarte kostet 20 Euro und ist direkt vor Ort erhältlich. Tipp: Wer bereits eine Tirol-Saisonkarte besitzt, muss keine zusätzliche Karte kaufen! Die Startgebühr liegt bei 5€ pro Person. Die Nummernvergabe startet ab 9:30 Uhr. Um 10:30 Uhr geht’s dann los mit den ersten Läufen.
Für die gemütliche Hin- und Rückfahrt (und um das Siegerbier ohne schlechtes Gewissen zu genießen) könnte ein Bus organisiert werden – also haltet die Augen offen für weitere Infos. Für dein leibliches Wohl ist vor, nach und während des Rennens bestens gesorgt! Vor Ort gibt es warme Mahlzeiten, heiße und kalte Getränke sowie leckeren Kuchen.
Siegerehrung und gemütlicher Ausklang
Nach einem sportlichen Tag auf der Piste findet die Siegerehrung um ca. 17 Uhr in unserem Sportheim statt. Dort werden die besten Läufer und Teams gebührend gefeiert, und alle, die dabei waren, können den Tag gemeinsam ausklingen lassen.
Wie kannst du mitmachen?
Melde dich einfach per E-Mail an:
Das neue Jahr begann für 85 ski- und snowboardbegeisterte Kinder mit einem echten Highlight: dem Schüler-Skikurs der Ski- und Snowboardabteilung des SVS. Vom 2. bis zum 5. Januar verwandelte sich die verschneite Wildschönau in einen Abenteuerspielplatz auf zwei Brettern (oder einem Board), wo Anfänger ihre ersten Schwünge wagten und Fortgeschrittene ihre Technik perfektionierten. Von wackeligen Starts bis zu eleganten Schwüngen: schon am ersten Tag herrschte reges Treiben. Kinder aller Altersklassen wurden in kleine Gruppen eingeteilt, von den "Brett-Anfängern", die noch herausfinden mussten, wo vorne und hinten ist, bis zu den rasanten "Pistenrockern", die schon einen gekonnten Carving-Stil pflegten. Bei strahlendem Sonnenschein (mit einer kleinen Ausnahme am letzten Tag) standen Technik, Spaß und das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund. Die Skilehrer hatten dabei alle Hände voll zu tun – sei es, kleine Skihasen nach einem spektakulären Plumps wieder aufzurichten oder wagemutige Geschwindigkeitsjunkies zu bremsen. Die Geduld und Begeisterung der vielen freiwilligen Helfer und Skilehrer waren der Schlüssel, um aus kleinen Skianfängern echte Pistenhelden zu machen. Das große Finale- ein Rennen voller Adrenalin und Jubel. Der Höhepunkt des Kurses war zweifellos das Abschlussrennen am letzten Tag. Auf einer bestens präparierten Piste lieferten sich die jungen Skitalente packende Duelle. Eltern, Geschwister und Freunde feuerten die kleinen Rennfahrer lautstark an! Nach dem Rennen fand eine große Siegerehrung statt, bei der jedes Kind mit Stolz eine Medaille, Urkunde und eine kleine süße Belohnung entgegennehmen konnte. Die leuchtenden Augen der Kinder waren der beste Beweis: Dieser Skikurs war ein voller Erfolg!
Nach dem Sport oder einfach nur, um gemütlich zusammenzusitzen: Unsere Sportgaststätte ist der perfekte Ort, um den Tag ausklingen zu lassen. Hier sind die aktuellen Öffnungszeiten:
Weiberfasching in der Sportgaststätte– sei dabei!
Am unsinnigen Donnerstag 27.02.2024 verwandelt sich unsere Sportgaststätte in eine Partyhochburg für alle Närrinnen! Ab 16:00 Uhr starten wir mit bester Laune, Musik und jeder Menge Faschingsstimmung. Für die ersten Stunden gehört die Tanzfläche ausschließlich den Frauen.
Doch keine Sorge, liebe Männer – ab 20:00 Uhr dürft ihr euch ins Getümmel stürzen und zusammen mit den Damen bei uns feiern! Also holt eure kreativsten Kostüme raus, packt gute Laune ein, und lasst uns gemeinsam den Fasching feiern. Rambazamba garantiert – Susi und ihr Team freuen sich auf euch!
Bei der Aktion « Adventszauber » der Gemeinde Stephanskirchen war der SVS an zwei Nachmittagen mit dem Hauptverein und der U11-Fußballjugend vertreten. Es war ein voller Erfolg und brachte viele Besucher zusammen, die gemeinsam die Vorweihnachtszeit gefeiert haben. Die Stimmung war fantastisch: Lichterglanz, weihnachtliche Deko und der Duft von leckerem Essen schafften eine gemütliche Atmosphäre. Dazu gab es natürlich wärmende Getränke wie Glühwein oder Hot Aperol – perfekt, um die Kälte zu vergessen. Nur der Nachmittag der U11-Jugend war leider etwas vom Regen beeinträchtigt. Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren, mitgeholfen haben oder einfach nur vorbeigeschaut haben. Ihr habt den Adventszauber zu etwas Besonderem gemacht! Es war ein schöner Nachmittag und eine tolle Einstimmung auf Weihnachten. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
Ab sofort gibt es für Kinder der 1. und 2. Klasse eine Ballschule, und zwar am Samstag von 12.00-13.00 Uhr in der Turnhalle Schloßberg, Leitung Patricia Graf 0173 7927180.
Ballspiele fördern das Lernen und die kognitive Entwicklung von Kindern. Sie verbessern die Konzentrationsfähigkeit und das logische Denken der Kinder. Insgesamt sind Ballspiele eine wertvolle Aktivität für Kinder, da sie dazu beitragen können, ihre körperliche, soziale und kognitive Entwicklung zu fördern.