Fast 130 Kinder waren mit ihren Eltern bei gutem Sommerwetter zum traditionellen Trudl-Steinhart-Sport und Spielfest des SV Schloßberg-Stephanskirchen (SVS) gekommen. Die Abteilungen hatten zahlreiche Stationen für die Kinder und Erwachsenen aufgebaut. Geschick und Beweglichkeit waren gefragt. Eisstock, Weitspringen, Hindernisparcour, Basketball, Eishockey, erste „Flugversuche“ beim Stabhochsprung und noch vieles mehr waren geboten. Alexandra Leicher, 2. Vorstand des SVS und Organisatorin des Festes war ganz begeistert von der Beteiligung. „Es ist wieder viel los auf unserem Sportplatz“ meinte sie. Die Kinder waren ganz wild darauf, sich wieder austoben zu können, so Leicher und bedankte sich gleichzeitig bei allen Helfern der Abteilungen. Für jedes Kind gab es am Schluss des Festes eine Urkunde und einen kleinen Preis.
Bei sommerlichen Temperaturen und strahlenden Sonnenschein spielten 50 Mannschaften an zwei Wochenenden im Juli von der G-Jugend angefangen bis zur E-Jugend um den dritten REWE-Lukas-Cup des SVS.
Die Jugendleitung des SVS sagt Andreas Lukas, Geschäftsführer von REWE Lukas für die großartige Unterstützung vielen Dank. Gerade in der heutigen Zeit ist es nicht leicht einen solchen Förderer für den Sport gewinnen zu können.
Jugendleiter Chris Fleischmann konnte auch Mannschaften von außerhalb des Landkreises Rosenheim zu den Turnieren begrüßen. Besonderes Highlight war nach den Turnieren die Siegerehrung, die wie bei den Profis mit Medaillen, Pokalen und für die Erstplatzierten mit einem Konfettiregen endeten. Hier die Sieger der einzelnen Turniere:
E1 Jugend: FC Bayern München
E2 und E3 Jugend: SV Schloßberg 2
F1 Jugend: SV Waldperlach
F2 Jugend: SV Bad Feilnbach
G Jugend: SV Bad Feilnbach
Die Siegerehrung übernahm am ersten Wochenende unser Bürgermeister Karl Mair und am zweiten Wochenende Sponsor Andreas Lukas.
Alle Bilder Berichte und Hintergründe können online auf Instagram oder Facebook abgerufen werden.
https://www.facebook.com/svschlossbergjugend
Instagram svschlossberg.jugendfussball
Stefanie Hackhofer, 0160 5194703 /
Erster Vorstand Uwe Klützmann-Hoffmann ging in seinem Bericht kurz auf die wichtigen Ereignisse der beiden letzten Jahre ein und dankte allen Mitgliedern für die Treue zum SVS während der Pandemie. Sein Dank ging auch an die Vorstandschaft, Abteilungen und Übungsleiter. „Ohne Gemeinde kein Verein“ so der Erste Vorstand. Er gab deshalb einen Riesendank an den Ersten Bürgermeister Karl Mair. Auch in den nächsten Jahren wird der SVS die Gemeinde brauchen, war sich Klützmann-Hoffmann sicher.
Danach folgten die einzelnen Berichte der Abteilungen:
Eine besondere Ehrung überbrachte Rainer Pastätter vom BLSV-Kreis Rosenheim. Er hatte eine Urkunde für den SVS für das 75jährige Vereinsjubiläum und einen kleinen Gutschein dabei. Pastätter richtete seinen Dank wie auch der SVS-Vorstand an die älteren Sportler, die den Verein aufgebaut haben, damit er so „dastehen“ könne wie jetzt.